Arbeit mit geflüchteten Menschen und Interkulturelle Öffnung
Stichwort | Kurzbeschreibung | weiterführender Link |
---|---|---|
Informationsverbund | Gesammelte Infomationen, aktuelle Nachrichten und Stellungnahmen, Recht und Entscheidungen | Link zum Informationsverbund |
Infodienst Radikalisierungsprävention | Salafismus und Fachtthemen Radikalisierungspräventionen | Link zur Seite bpb |
Diakonie | Konkrete Hilfe online für geflüchtete Menschen | Link zur Diakonie |
Pro Asyl | Aktuelle Informationen, Lobbyarbeit, Einzelfallhilfe | Link zu Pro Asyl |
Wie interkulturelle Öffnung gelingt | Leitfaden für Vereine (ZIVIZ und KBW) | ![]() |
Methoden der internationalen Jugendarbeit für die Arbeit mit Geflüchteten | Konkrete Methoden, Interviews, Theorien (IJAB) | ![]() |
Migration und Teilhabe | Material- und Informationssammlung (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement) | Link zur Seite b-b-e |
Bundesverband für unbegleitende minderjährige Flüchtlinge | Link zur Seite b-umf | |
"Was geht?" | Ein Magazin zu Flucht und Asyl für Jugendliche | Link zur Seite bpb |
Informationen für Ärztinnen und Ärzte | Informationen zu rechtlichen Grundlagen | Link zur Seite kvb |
Asylverfahren | Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland, aktuelle Zahlen | Link zur Seite bamf |
Rundfunkbeitrag | Für Asylbewerber gilt keine Rundfunkbeitragspflicht | Link zur Seite Tagesspiegel |
Caritas | Tipps, Fakten, Kontakte zu Migration und Integration | Link zur Caritas |
Umgang mit Hate Speech | Analyse und Empfehlungen (Studienzentrum EKD) | ![]() |
Spielend integrieren | Brettspiel für Integration | Link zu Leben in Deutschland |